zusammenbringen

zusammenbringen
{{stl_3}}zusammen|bringen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam: {{/stl_20}}{{stl_13}}zusammenbekommen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Geld {{/stl_33}}{{stl_14}}zbierać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}zebrać{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}in Kontakt bringen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}zapoznawać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}zapoznać{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}ihr Beruf hatte sie mit vielen Menschen zusammengebracht {{/stl_22}}{{stl_14}}zawód umożliwił jej nawiązanie kontaktów z wieloma ludźmi {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenbringen — zusammenbringen …   Deutsch Wörterbuch

  • zusammenbringen — V. (Aufbaustufe) sich etw., was man dringend braucht, beschaffen Synonyme: auftreiben (ugs.), organisieren (ugs.), zusammenkratzen (ugs.) Beispiel: Er wusste nicht, wie er das Geld zusammenbringen sollte …   Extremes Deutsch

  • zusammenbringen — organisieren; sammeln; zusammentragen; speichern; (Daten) erheben; erfassen; ansammeln; stapeln; aufbewahren; einsammeln; anhäufen; …   Universal-Lexikon

  • zusammenbringen — zu·sạm·men·brin·gen (hat) [Vt] 1 etwas zusammenbringen gespr; etwas tun können ≈ zustande bringen: keinen ganzen Satz zusammenbringen; Sie bringt es nicht zusammen, fünf Minuten ruhig zu sitzen 2 etwas (Kollekt od Pl) zusammenbringen die nötige… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenbringen — 1. a) beschaffen, besorgen, heranschaffen; (ugs.): auftreiben, ergattern, organisieren, zusammenkratzen; (landsch.): beischaffen. b) behalten haben, sich entsinnen, noch kennen/wissen, rekonstruieren; (geh.): gegenwärtig haben; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenbringen — zu|sạm|men|brin|gen ; er hat die Gegner zusammengebracht; aber sie werden das Gepäck zusammen (gemeinsam) bringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenkratzen — ↑ zusammenbringen (1 a). * * * zusammenkratzen:⇨zusammenraffen(I,2) zusammenkratzen(mitMühe)zusammentragen/zusammenbringen/sammeln/ansammeln;ugs.:zusammenscharren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbinden — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; zusammenlegen; vereinigen; kombinieren; aneinander fügen; fest verbinden; verkleben; zusammenfügen; …   Universal-Lexikon

  • paaren — decken lassen * * * paa|ren [ pa:rən]: 1. <tr.; hat miteinander zu einem Ganzen verbinden, vereinigen: in dieser Arbeit waren Verstand und Gefühl gepaart; mit Kritik gepaarter Humor. Syn.: ↑ vereinigen. 2. a) <+ sich> (von Tieren) sich… …   Universal-Lexikon

  • verkuppeln — kuppeln; Amor spielen (umgangssprachlich); verkoppeln; koppeln; zusammenbringen * * * ver|kụp|peln 〈V. tr.〉 1. etwas verkuppeln beweglich od. lösbar verbinden 2. 〈fig.〉 jmdn. mit jmdn. verkuppeln jmdn. mit jmdm. zusammenbringen mit dem Ziel, dass …   Universal-Lexikon

  • zusammenbekommen — zu|sạm|men|be|kom|men <st. V.; hat: a) ↑ zusammenbringen (1 a): die Miete z. müssen; b) (ugs.) ↑ zusammenbringen (1 b): einen Text nicht mehr [ganz] z. * * * zu|sạm|men|be|kom|men <st. V.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”